Bürgerworkshop zum Klimawandel

Die Stadt Bornheim lädt am Dienstag, 14. Oktober 2025, von 18 bis 20 Uhr zum kostenlosen Bürgerworkshop in den Ratssaal ein, um das Engagement von Bürger*innen und Stadtverwaltung zu vereinen.

Der Klimawandel betrifft uns alle – weltweit und direkt hier in Bornheim. Immer mehr heiße Tage und häufigere Extremwetter wie Starkregen sind spürbar. Gleichzeitig tragen wir durch unseren Lebensstil – etwa Konsum, Mobilität oder Energieverbrauch – zur Klimakrise bei.

Die Nachrichten zum Klimawandel können entmutigen, doch gerade deshalb ist es wichtig, dass wir lokal zusammenstehen und zeigen, wie Veränderung vor Ort gelingt. Gemeinsam erreichen wir unsere Klimaziele schneller und effektiver.

Die Teilnehmenden lernen den Bürgermeister kennen, erhalten Einblick in die aktuellen Klimaschutzaktivitäten der Stadt, tauschen sich mit engagierten Mitbürger*innen und ehrenamtlichen Gruppen aus, diskutieren über gemeinsame Schwerpunkte für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und können Chancen, Ideen und Perspektiven einbringen und Bornheim aktiv mitgestalten.

"Wir können Teil der Lösung sein, denn wir bestimmen unseren Lebensstil und können aktiv handeln und andere motivieren", sagt Dr. Gabriele Jahn, Leiterin des Amts für Umwelt, Klimaschutz und Stadtgrün. "Unterschätzen Sie nicht, was eine einzelne Person bewirken kann – und wie groß die Wirkung wird, wenn sich viele zusammentun."

In Bornheim engagieren sich bereits einige Menschen ehrenamtlich, um den Wandel zu gestalten. Auch die Stadtverwaltung ist aktiv. Bornheim strebt an, bis 2045 klimaneutral zu werden. Ein Klimaschutz- und ein Klimaanpassungskonzept sind bereits erarbeitet und werden schrittweise umgesetzt.

Interessierte können sich über folgenden Link anmelden:
https://nuudel.digitalcourage.de/U8oDd7ECOGzotp2E.

Stadt Bornheim